Baustein: Hausordnung
Die Regenbogenschule gehört uns allen.
Wir wollen uns hier wohl fühlen.
Deshalb ist es wichtig, unseren Alltag so einzurichten, dass es gerecht zugeht und die Schwächeren geschützt werden.
Darum gelten die folgenden Regeln für alle Kinder und Erwachsene:
- Alle Kinder müssen ungestört lernen und spielen können.
- Wir müssen das Eigentum anderer und unsere Umwelt achten.
- Müll und Abfall gehören nur in die Abfalleimer.
- Bei nassem Wetter betreten wir die Wiese und den Sandkasten nicht.
- Softbälle bleiben in der Klasse.
- Stopp-Schilder zeigen die Sperrung an.
- Die Toilette hinterlassen wir sauber.
- Schneebälle dürfen nur Richtung Verkehrsgarten geworfen werden.
- Während der Schulzeit dürfen die Kinder das Schulgelände nicht verlassen. Die Fahrschüler warten auf dem vereinbarten Platz des Schulgeländes auf ihren Bus.
- Das Schulgelände wird durch die Wiese zur Hauptschule begrenzt.
- Auf unserem Schulhof gibt es Spielzonen und Ruhezonen.
- Wir müssen die Hinweisschilder beachten.
- Elektronische Geräte (z.B. Handies, Walkmen, MP3-Player etc.) und außerschulische Spielsachen (z.B. Sammelkarten, Taschenmesser) dürfen in der Schule weder im Unterricht noch in den Pausen benutzt werden. Alle Geräte und Spielsachen sind vor dem Betreten des Schulgeländes (abgeschaltet) in der Schultasche aufzubewahren.